Strickmusterbuch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Strickmusterbuch

Beitrag von lumikki »

Hallo,,
ich suche ein Buch, in dem Strickmuster vorgestellt und erklärt werden. Bei amazon habe ich zwei gefunden, die mich interessieren:
"Das große Strickmusterbuch" von Lesley Stanfield/Melody Griffiths und "Omas Strickgeheimnisse".
Wer kennt eins der Bücher und kann es empfehlen oder davon abraten?
Viele Grüße,
lumikki
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Beitrag von Sinaida »

ich kann dir nur etwas über das Buch 'Omas Strickgeheimnsse' erzählen. Das andere Buch kenne ich nicht.

Strickgeheimnisse bietet dir eine sehr schöne Sammlung alter Alpenländischer LochMuster. Ich mag dieses Buch nicht missen.
Gewöhnungsbedürftig ist nur die Strickschrift die gänzlich ungewohnte Zeichen nutzt.
weiter frohes Stricken,
Sina

http://sinaidasblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Re: Strickmusterbuch

Beitrag von Daggi25 »

lumikki hat geschrieben:Hallo,,
ich suche ein Buch, in dem Strickmuster vorgestellt und erklärt werden. Bei amazon habe ich zwei gefunden, die mich interessieren:
"Das große Strickmusterbuch" von Lesley Stanfield/Melody Griffiths und "Omas Strickgeheimnisse".
Wer kennt eins der Bücher und kann es empfehlen oder davon abraten?
Viele Grüße,
lumikki
Hallo,

habe auch beide und ich finde eindeutig Das große Strickmusterbuch besser
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Ich habe auch beide Bücher und schliess mich der Meinung von Daggi an.

In Oma´s Strickgeheimnissen sind zwar wirklich tolle Muster aber dieses Umdenken bei der Strickschrift macht mich kirre.
Wenn ich viel Lust habe mach ich mir dann die Arbeit und schreib es um
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Beitrag von Melitta »

hallo lumikki:

Also ich hab auch beide Bücher, als erstes würde ich dir auch das "Strickmusterbuch" empfehlen.

Aber wenn einmal Geld übrig sein sollte (kommt ja auch manchmal vor), kannst du dir "Omas Strickgeheimnisse" auch noch gönnen. :lol:

Viel Spaß beim Stricken.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Beitrag von lumikki »

Hallo,
vielen Dank für eure Tips! Ich werde es dann wohl machen wie Melitta:erst mal das Große Strickmusterbuch kaufen. Das andere kann man sich dann immer noch mal wünschen!

Gruß,
Gabi
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ja, ihr bringt mich auf eine Idee! Am Sonntag ist doch Muttertag, und nicht jeder muss mir Blumen schenken ... :wink:
Gruß Hotline
Antworten