Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Madeleine »

Ausser bei Socken verstricke ich Fabel immer doppelt weil mir alles andere sonst zu labberig ist... Aber besonders Decken gehen doppelt sehr gut!

Ich würde nur nie eine so grosse Decke in einem Stück stricken wollen, da hat man ja schon ein rechtes Gewicht auf den Knien...

Aber viel Spass! Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
sonne921
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2016 19:24

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von sonne921 »

danke euch, ich dachte auch schon an doppelt nehmen, aber wie sieht es bei den Farbverlaufsgarnen dann aus ? Wird das dann zu unruhig?
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Hummel »

Hallo Hotline,

ich würde mich freuen, wenn Du mich auch in die Liste aufnimmst. Habe ganz spontan beschlossen eine Decke zu stricken.

Es wird eine Patchworkdecke, mit einer Auswahl von Motiven aus dem Buch "MOSAIC KNITTING" von Barbara G. Walker.

Die Motive sehen dann so aus, wie diese Proben

Bild
Bild
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7517
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von JustIllusion »

sonne921 hat geschrieben:Gela, jetzt haste mich gleich auf eine andere Fährte geführt *lach

hast du die Fabel schon verstrickt?
Sie ist ja doch recht dünn, könnte mir aber für die Decke gefallen.
Die Fabel ist eine Sockenwolle, entsprechend wähle ich die Projekte aus.
Es gibt hier einige, die Decken aus Sockenwollpatches gemacht haben, da wäre doppelt zu dick. ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Hotline »

Hallo Ursula,

wunderbar, ich nehme dich mit auf die Liste! Deine Patches sehen gut aus. Die Technik finde ich interessant. Auf deutsch heißt das wohl "Hebemaschen-Muster"?

@Sonne: Ich kenne die Fabel auch, und nehme sie gerne. Das Garn ist ein Tick stärker, als die Sockenwolle anderer Hersteller. Wenn man die mit doppeltem Faden verstricken will, würde ich einen Faden gemusterter Wolle mit einem Faden einer passenden einfarbigen Wolle kombinieren.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Hummel »

Danke Hotline,

wie das auf deutsch heißt kann ich gar nicht sagen, ja es werden sehr viele Hebemaschen gestrickt und es macht unheimlich Spass.

Die ersten neun Patches habe ich jetzt fertig.

Bild

gepusselt und gemischt wird erst am Ende.
Bild
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Madeleine »

Hallo!

Ich habe jetzt die dritte Decke in Arbeit, immer mit Sockenwolle doppelt genommen, d.h. 1 Faden gemustertes Garn, ein Faden einfarbig und es hat meiner Meinung nach die richtige Dicke für eine Decke... und die Empfänger finden das auch!!!

Hier scheint endlich mal wieder die Sonne und ich werde am Nachmittag auf der Terrasse Kaffee trinken und danach stricken... Ich freue mich schon! Einen schönen Nachmittag für Euch!

Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
sonne921
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2016 19:24

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von sonne921 »

@Hummel,das sieht ja toll aus,gefällt mir sehr gut
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von mamagerti »

@Hummel: das sieht ja fantastisch aus, solche Patches habe ich noch nie gesehen! Erinnert mich irgendwie an Delfter Kacheln.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Little Witch »

Hummel hat geschrieben:Danke Hotline,

wie das auf deutsch heißt kann ich gar nicht sagen, ja es werden sehr viele Hebemaschen gestrickt und es macht unheimlich Spass.

Die ersten neun Patches habe ich jetzt fertig.

Bild

gepusselt und gemischt wird erst am Ende.

Das sieht ganz ganz toll aus!!! :D

Wie sieht denn die Rückseite aus?Hat man da Spannfäden?
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Hummel »

Vielen Dank für euer Lob.
Little Witch hat geschrieben: ...
Wie sieht denn die Rückseite aus?Hat man da Spannfäden?
Kerstin, da die Hebemaschen meist nur über eine Masche gehen, sieht man die Spannfäden nicht.
Unten kannst Du Vorder- und Rückseite nebeneinander sehen, das war meine erste Arbeit in dieser Technik.

Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Little Witch »

Danke Ursula.

Ich hatte ein Video mit dieser Technik gesehen,und da gingen die Hebemaschen teilweise über 3 Maschen,dadurch waren Spannfäden sichtbar.

Für eine Decke fände ich das nicht so toll.
Viele Grüße Bild
Kerstin
sonne921
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2016 19:24

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von sonne921 »

so, der Entwurf ist fertig, es wird LogCabin gestrickt
Bild

der Farbverlauf stellt ein gemustertes Garn dar,konnte ich in der Grafik schlecht darstellen
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von strick-gela »

Ui. Da bin ich gespannt, Sonne, wie das wird? Ist das die ganze Decke oder nur ein Teil?

Bei mir trifft morgen die neue Wolle für meine Decken ein. Ik freu mir schon janz doll, wa!
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von strick-gela »

Bild
Jetzt kann ich mit den Decken anfangen :D
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Hotline »

:shock: Ein ganzes Paket voll mit Fabel in allen Farben :lol: Viel Spaß Gela.

Ich habe gerade die Liste aktualisiert. Wenn was nicht stimmt oder zu ergänzen ist, einfach PN an mich.

Ich stricke auch jetzt an meiner Decke weiter. Ich hatte zwischendrin eine Jacke gestrickt, die ich gerade in die Ecke pfeffern könnte :twisted: . Da muss ich noch ein paar mal drüber schlafen. Decke stricken ist einfach entspannter.
Gruß Hotline
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von strick-gela »

Danke Hotline! Ja. Fabel und drunter ist #7
Ganze 1,8kg Wolle sind eingezogen! Heilige Wolldiät 8) 8)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
sonne921
Beiträge: 44
Registriert: 31.05.2016 19:24

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von sonne921 »

eine tolle Kiste ,da kommt Freude auf :D

( meine Abbildung oben ist nur ein Quadrat)

ich hippel auch meiner Wolle entgegen,und was soll ich sagen, mich hat gleich noch ein anderer Virus erwischt

Manu ist"schuld" mit ihrer Granny - Decke
also werde ich wohl 2 Decken anfangen müssen

Wenn ich keine Lust zumStricken hab,häkel ich,wenn ich keine Lust zum Häkeln habe,nähe ich,wenn ich keine Lust zum Nähen habe,stemple ich .....*lach
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von heide0271888y »

Hummel hat geschrieben:Danke Hotline,

wie das auf deutsch heißt kann ich gar nicht sagen, ja es werden sehr viele Hebemaschen gestrickt und es macht unheimlich Spass.

Die ersten neun Patches habe ich jetzt fertig.

Bild

gepusselt und gemischt wird erst am Ende.

Hallo,
SUPER!!!

Ich hatte diese Decke auch angefangen und war voller Elan. Dann war ein Muster dabei, da hat meine Family beim Angucken gesagt: "Das sieht aus wie ein H..kenkreuz". Seitdem ruht ein UFO :oops: :oops: Sei bissel vorsichtig. Net, dass es dir genauso geht :oops: :oops:

Grüßle, Heide
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2016 starten jetzt

Beitrag von Hummel »

Hallo Heide, es sind in dem Buch über 100 Muster, also kann ich einige getrost aussortieren und habe immer noch genug.
Das ist ja das schöne daran, das man so eine große Auswahl hat.

Einige Muster sind wirklich gerade hier in D sehr grenzwertig.

Sonne, Deine Farbwahl und Anordnung gefällt mir sehr gut.
Bild
Antworten